Als schweizerische Dachorganisation ist unser Ziel, dass möglichst alle Jugendlichen in der Schweiz eine Berufsbildung und eine Arbeitsstelle haben.
Wir sind in der ganzen Schweiz mit passenden Unterstützungsangeboten für die Jugendlichen vertreten. Unsere Mitgliederorganisationen kennen den regionalen Arbeitsmarkt und verfügen über ein gutes Netzwerk zu den Unternehmen, Behörden und Schulen.
Check Your Chance wurde 2014 gegründet und ist heute die national bedeutendste Dachorganisation im Bereich der Jugendarbeitslosigkeit.
Wir erachten es als eine unserer Hauptaufgaben, die Wirtschaft, die Politik, die Behörden und die Schweizer Bevölkerung für das Thema der Jugendarbeitslosigkeit zu sensibilisieren. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Vereinsmitglieder bei der Beschaffung von zusätzlichen Mitteln.
Zusammen mit unseren 8 Mitgliederorganisationen helfen wir präventiv, kostengünstig und erfolgreich jungen Menschen, Berufsausbildungen zu erlangen und sich im Arbeitsmarkt zu etablieren. Dadurch können hohe gesellschaftliche Folgekosten vermieden werden. Wir konnten im letzten Jahr gegen 1'100 Jugendliche betreuen. Daraus folgten 74% erfolgreiche Austritte mit geringen Kosten von durchschnittlich CHF 3‘200.- pro Person.
In der Schweiz gab es 2016 rund 50'000 erwerbslose Jugendliche. Jede und jeder ist zu viel. Unser junger Dachverein ist auf eine breite Unterstützung angewiesen. Als Private-Public-Partnership bündeln wir private und öffentliche Kräfte. Damit stellt Check Your Chance eine einzigartige und sehr wirkungsvolle Innovation für die Schweiz dar. Zur Sicherung unserer Dachorganisation sowie zur Finanzierung der Mitgliederprogramme sind wir für jede finanzielle Zuwendung dankbar.
Unsere Mitglieder sind:
Stiftung Die Chance
Stiftung IPT
Stiftung youLabor
Stiftung Pro Juventute
Verein Netzwerk LBV
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH
Jugendprojekt LIFT
Ask! Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf.